Digitale Archivierung leicht gemacht – Sicherheit und Zugriff in einem.
Digitale Archivierung für Unternehmen ist längst mehr als nur eine gesetzliche Pflicht – sie ist ein zentraler Bestandteil effizienter, sicherer und standortunabhängiger Dokumentenprozesse.
Mit Smartdoc archivieren Sie Ihre geschäftsrelevanten Unterlagen strukturiert, durchsuchbar und revisionssicher – ganz gleich, ob Rechnungen, Verträge, E-Mails oder interne Dokumente.
So behalten Sie jederzeit den Überblick, sparen wertvolle Ressourcen und erfüllen sämtliche Compliance-Anforderungen.

Dokumente effizient abgelegt und zielsicher wieder aufgefunden
Die digitale Archivierung für Unternehmen ist heute weit mehr als nur die revisionssichere, langfristige Aufbewahrung von Informationen.
Smartdoc bietet mit seinem Archivsystem DocuWare einen unternehmensweiten Informationspool für alle Dokumente und Daten. Hierin lassen sich Informationen zur Langzeitarchivierung genauso wie zur temporären Aufbewahrung und Bearbeitung ablegen.
Das Archivsystem DocuWare verwaltet sämtliche Informationsobjekte, die in einem digitalen Format vorliegen oder in solches überführt werden können: Dokumente, E-Mails, Bilder, Multimedia-Objekte, Links und dergleichen.
Basis für den späteren schnellen und zielsicheren Zugriff sind getrennt verwaltete Metadaten (Indexkriterien). Darüber hinaus erlaubt die vollständige Indizierung der Dokumente auch bequemes Recherchieren per Volltextsuche.
Anwendungsbeispiele
Ein einziger zentraler Informationspool für alle Arten von Dokumenten inklusive Zugriffsmöglichkeiten mit allen mobilen Medien auf der ganzen Welt.
Der Nutzen
Die digitale Archivierung für Unternehmen bietet eine sichere, langfristige Speicherung wichtiger Daten und entlastet gleichzeitig den aktiven Speicher.
Sie ermöglicht schnellen Zugriff auf Informationen, verbessert die Effizienz von Arbeitsprozessen und unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Zudem schützt sie vor Datenverlust und trägt zur besseren Organisation sowie zur Kostensenkung bei.
- Sekundenschneller und ortsunabhängiger Zugriff auf Informationen
- Sichere Aufbewahrung nach geltenden Compliance-Richtlinien
- Lückenlose Nachvollziehbarkeit durch Protokollierung aller Abläufe
- Maximale Flexibilität und langfristige Investitionssicherheit durch Speichervirtualisierung
